|
Veranstaltungsarchiv
Mad Guz & The Mojos – Rough Rolling Blues
Sa. 01.02.25, 21:00 Uhr
Mit dem Rock’n’Roll im Blut und den Blues im Herzen, gründen im Jahr 2018 die 4 Freunde eine Band, um auf den Bühnen dieser Welt, das Publikum zu begeistern. Geprägt von ihren musikalischen Vorbildern, entwickelte sich ihr ganz eigener Stil, der „Rough Rolling Blues“.
mehr
Jazz Society Stuttgart präsentiert: Frank Eberle Quartett feat. Matthias Schriefl
Di. 04.02.25, 20:30 Uhr
Mitte der 90er Jahre haben sich Frank Eberle und der mehrfach preisgekrönte Kölner Trompeter Matthias Schriefl (u.a. Neuer Deutscher Jazzpreis 2019) bei einer Arbeitsphase des Bundesjugendjazzorchesters kennengelernt. Der aus dem Allgäu stammende Schriefl, damals 15-jährig, machte bereits klar, dass er in Sachen Trompetenspiel und Unkonventionalität höchste Ziele ansteuert.
mehr
Christoph Neuhaus miez the Catz
Mi. 05.02.25, 20:30 Uhr
Der Stuttgarter Gitarrist Christoph Neuhaus präsentiert in seiner Reihe an jedem 1. Mittwoch alle 2 Monate herausragende Musiker und Bands des modernen Jazz & Soul !
Dieses Mal wird es wieder mit dem Klaus Graf / Christoph Neuhaus Groove Project eine Traumbesetzung mit einigen Lieblingsmusikern geben: Zusammen mit Altsaxophonist Klaus „Charles“ Graf, Hammond Orgler extraordinaire Thomas Bauser und Johann Polzer am Schlagzeug wird die Band für heiße Klänge von David Sanborn bis Sting sorgen.
mehr
IG Jazz Stuttgart präsentiert: Jamsession mit Jazzstammtisch
Do. 06.02.25, 20:30 Uhr
Ab 20.30 laden die IG Jazz Stuttgart und der Jazzclub Kiste e.V. zum monatlichen Jazz- bzw. Kistenstammtisch, für Jazzmusiker, Jazzbegeisterte, Jazzschaffende und Kistenbenutzer. Wir laden ein zu einer lockeren Zusammenkunft, Ziel und Sinn sollen sein, das man sich trifft um sich besser kennen zu lernen, über die Situation der Kiste, sowie der Jazzszene in und um Stuttgart zu sprechen, Anregungen zu sammeln für die Kistenstruktur, aber ein-fach auch mal ganz entspannt ein Bier zusammen zu Trinken, und Kontakte zu knüpfen sowie zu vertiefen.
mehr
The Swipes – Political Punkrock
Fr. 07.02.25, 21:00 Uhr
The Swipes aus Frankfurt/Mannheim spielen seit 2007 melodischen Punkrock britischer wie auch amerikanischer Prägung, mit kritischen englischen Texten sowie mit deutlichen Einflüssen von altbekannter Genregrößen wie Leatherface, Snuff, Ramones, Hot Water Music oder China Drum.
mehr
Jazzstadt Stuttgart – Jazz für alle: Caramuru
Sa. 08.02.25, 21:00 Uhr
Caramuru ist die Fusion der brasilianischen Rhythmen mit innovativen Klängen und die Verschmelzung von Afrobeat, Samba bis hin zu Electropop, Jazz und RnB. Dieses brasilianische Crossover wird von großen Künstlern wie u.a. Gilberto Gil, Jorge Ben Jor, Elza Soares, Sergio Mendes, Djavan und Lenine inspiriert - die Tradition und Zukunft der brasilianischen Musik steht hierbei im Fokus.
mehr
Jazzstadt Stuttgart – Jazz für alle: No School Like Old School
Di. 11.02.25, 20:30 Uhr
Mit Lukas Jochner an der Posaune und Alexander Bühl am Tenorsaxophon treffen sich zwei Brüder im Geiste. Optisch kaum zu verwechseln, sind sie sich musikalisch doch zum verwechseln ähnlich. Beide spielen leidenschaftlich gerne Straight Ahead Jazz im Stile von Stan Getz & J.
mehr
Knebo Guttenberg & Band
Mi. 12.02.25, 20:30 Uhr
Knebo Guttenberg, ehemals Sänger der „Guttenberg Brothers“ ist ein smarter Crooner in der Traditionslinie von Frank Sinatra, in Deutschland repräsentiert durch Stimmen wie die von Roger Pabst oder Roger Cicero.
Angejagter Swing oder smoother Bossa mit Gesang - zumeist in deutscher Sprache - zwischen Jazz und Mainstream zeichnen das Profil von Knebo Guttenberg und seiner Band aus.
mehr
IG Jazz Stuttgart präsentiert: Lukas Wögler Quartett
Do. 13.02.25, 20:30 Uhr
Durch die langjährige feste Besetzung, schafft es das Lukas Wögler Quartett mit ehrlicher Improvisation und einem transparenten Bandsound, das Publikum immer wieder an intimen Momenten auf der Bühne teilhaben zu lassen.
Im Kompositionsprozess beschäftigt sich Lukas Wögler mit Persönlichkeiten, Gemütszuständen und Alltagssituationen.
mehr
The Bluesballs present: Rhythm and Blues
Fr. 14.02.25, 21:00 Uhr
Für diesen Abend haben sich die Bluesballs Verstärkung von einer fantastischen Rhythmusgruppe mit Björn Dinsch am Bass und Markus „Magoo“ Klopfer am Schlagzeug geholt.
Das Repertoire umfasst Chicago-Blues und Boogie der 50er und 60er Jahre, sowie zeitgenössischen Blues.
mehr
The Fire Fingers – The Music of Billy Preston
Sa. 15.02.25, 21:00 Uhr
An diesem Abend präsentieren wir die Musik von William Everett Preston alias Billy Preston. Er ist als herausragender Pianist, Organist und Songwriter des R&B, Soul, Funk und Gospel in die Musikgeschichte eingegangen und gewann zwei Grammy Awards.
mehr
Jazzstadt Stuttgart – Jamsession
Di. 18.02.25, 20:30 Uhr
Was gefällt, wird gespielt! Heute Abend lädt die Kiste wieder alle spielwütigen Musiker zur Jamsession in die Kiste ein. Rhythmusgruppe und Schummerlicht inklusive. Wer nur zuhören will, darf natürlich auch kommen.
Im Rahmen der Nachwuchsförderung wird diese Jamsession durch die Eva Mayr-Stihl Stiftung unterstützt.
mehr
The Sound of Jazz feat. Peter Protschka
Mi. 19.02.25, 20:30 Uhr
Einmal im Monat präsentiert die 'Sound of Jazz'-Hausband in der Kiste feinsten Jazz mit hochkarätigen Gästen.
Der Trompeter Peter Protschka aus Köln gilt als einer der vielseitigsten deutschen Trompetensolisten seiner Generation. Er studierte Jazztrompete an den Hochschulen in Mannheim und Köln.
mehr
IG Jazz Stuttgart präsentiert: Yoshi Tschira Quintett
Do. 20.02.25, 20:30 Uhr
In unserem Programm verweben wir Kompositionen unserer amerikanischen und europäischen Vorbilder mit eigenen Stücken zu einem organischen Klangbild. Zu unseren ästhetischen Inspirationen zählen moderne Jazzkünstler wie Wolfgang Muthspiel, Ambrose Akinmusire, Kurt Rosenwinkel und Brad Mehldau.
mehr
Jazz Society Stuttgart präsentiert: Linda Kyei Band
Fr. 21.02.25, 21:00 Uhr
Mit ihrem „Popular Electronic Jazz“ begeistern sie Freunde des Jazz ebenso wie jene elektronischer Töne.
Nach ihrem Debut-Album „A Room With A View“ bringt die Band nun eine Vinyl-EP mit dem Titel „Somewhere To Hide“ auf den Markt.
mehr
|