Auch in diesem Jahr hat die Baden Würtemberg Stiftung eine Förderung für Jazzstadt Stuttgart Konzerte bewilligt Schwerpunkte sind "Jugend" und "Starke Frauen" was ja auch Schwerpunkte der Kiste sind. Es sind monatlich Zwei Konzerte für junge Bands in der Kiste vorgesehen. Wer sich angesprochen fühlt ist auch gemeint und sollte mit Michael Greulich unter: greulichm@diak-stuttgart.de Kontakt aufnehmen.
Heute: Christoph Lewandowski Quintett
Unter dem Motto „Reise in die Welt eines Musikers“ stellt der Würzburger Jazz-Trompeter ein eigenes Projekt vor. Mit diesem Quintett fand er den richtigen Rahmen, um seine Kompositionen wie auch Arrangements zu interpretieren, die er während der letzten Jahre schrieb.
Schließlich brauchte er einen gemeinsamen Nenner für Inspirationen aus vielerlei Quellen. Denn während seines Jazzstudiums an der Fachakademie für Musik Würzburg und später der Würzburger Hochschule agierte er in etlichen Bands und lernte dabei verschiedenste Stilistiken kennen. Seine persönliche Vorliebe gilt lyrischen, melodischen Linien, moderner Harmonik und Ausflügen in die Latin-Rhythmik.
Zusätzlich zu seinem Abschluss Diplom-Musiklehrer blies Lewandowski in der Meisterklasse von Hans Peter Salentin. In der Szene kennt man ihn unter anderem als Mitglied des Orchestra Salsamania und der Jazz- und Beatfreunde. Bigbandmässig ist er in der Aschaffenburger Jazz Bigband als Solist tätig. In Bad Mergentheim leitet er eine eigene Bigband mit der er 2012 in Stuttgart gastierte.
Christoph Lewandowski, neben bewegter Theatertätigkeit, gab Konzerte u. a. mit Bob Degen, Tony Lakatosh, Charlie Mariano, Ernie Watts, George Gruntz, Maria Schneider, Bob Mintzer und Rob McConnell.