Die Stuttgarter Künstlerin Julika hat sich bereits durch verschiedene Musikprojekte regional einen Namen gemacht. Als miss polyester verzaubert sie im Retro-Oma-Kleid mit traurigen, englischen Balladen, die sie mit Synthesizer, verschiedenen Instrumenten und märchenhaften Klängen unterterlegt. Minimalistisch und emotional.
Die Künstlerin produziert ihre Alben alle in völliger Eigenregie und verpackt diese dann in selbstgefertigte, herzallerliebste Tapeten- oder Textilunikate, z.b. aus Polyester, die man bei Konzerten oder über ihre myspace-Seite erwerben kann. Funkelnigelnagelneu gibt es jetzt eine Compilation, mit 33 Liedern über die Liebe. An neuem Material wird stetig gearbeitet.
Diese facettenreichen Projekte sind ein künstlerisches Gesamtkonzept, durch das sich wie ein roter Faden das Spiel mit Selbstinszenierung, Kunst und Lifestyle zieht. Ihre Live-Performance verführt durch Charme, Melancholie und zerbrechliche Eleganz, besticht durch Witz und Dramaturgie, bedient und bricht Klischees, lebt im Augenblick und in der Ferne.
Julika ist Verwandlungskünstlerin, Artworklerin, Soundtüftlerin und Songwriterin, Surrealistin, Mannequin und Femme Fatal, ein Synonym sowie ein Antonym der Zeit, kolossal total reale Nonperfektion, Sciencefictionpunk, topmodern und stilecht und dazu noch unglaublich sexy.
Alles in einem, eine One-Woman-Show der Extraklasse, ein Allroundtalent, dass durch Originalität und Echtheit berührt. Zwischen Philosophie, Pop, Poesie, Punk und Porno-Persiflage, manchmal sehr zwischen den Zeilen und dennoch auf den Punkt gebracht. polyLOVE.