Alluarot + Soundkaiser

 

 

 

Alluarot + Soundkaiser

Sa. 11.10.08, 22:00 Uhr

Allurarot ist überall. Ob in Haribo Erdbeeren oder Hackfleisch aus der Tiefkühltheke. Allurarot macht farbig was nicht rot nur halb so lecker schmecken würde. Zugegeben, es ist für einen Musiker etwas ungewöhnlich sich nach einem Lebensmittelfarbstoff zu benennen. Wenn man aber genauer darüber nachdenkt, und sich die Songs des Künstlers anhört, könnte man es auch genial finden. Denn die Musik von Allurarot kommt ganz ohne künstlich gemachte Scheinwelten aus. Sie legt einfach ihren angenehmen Rotfilter über die Graustufen des Alltags und schon sieht irgendwie alles besser aus. Allurarot eben. So bringt Roni (so heißt er im richtigen Leben) schon mit seinem Namen das auf den Punkt, was Musik für uns alle so unverzichtbar macht - ihre Fähigkeit unseren Alltag zu verzaubern. Und genau diese Kraft der Musik ist es die ihn in ihren Bann gezogen hat und mit der er den Zuhörer zurück beschenken will. Roni beschreibt das mit einem zwinkernden Auge so: „Mit fünf Jahren bin ich beim Klettern von einem Baum gefallen und hab plötzlich einen Tunnel gesehen. Am Ende des Tunnels sah ich eine Gitarre mit Gewürzgurken drauf. Von da an wusste ich das ich nichts mehr anderes machen wollen würde“ Gesagt getan, mittlerweile schafft es der Bengel von seiner Musik zu leben. Allurarot ist dabei nur eines seiner vielen musikalischen Projekte. So tourt er beispielsweise auch als Gitarrist von „Daniel Benjamin“ (Haldern Pop) durch die Welt. Diese musikalische Reife spürt man seiner Musik an. Gekonnt balanciert Allurarot auf dem schmalen Grad zwischen Pop und Indie, während die Zuhörer mit offenem Mund darauf warten das er hier oder dort herunter fällt. Tut er aber nicht! Eingängig ohne zu glatt zu klingen, kommen die Lieder seiner Debüt EP „Alles auf Rot“ daher. Eine Gitarre und eine Stimme und plötzlich siehst Du Allurarot wo Du eben noch alles schwarz gesehen hast.

Soundkaiser ist brand neu super toll sollte sich unbedingt unter Deinen Topbands befinden. Gestartet als Projekt vom St.Zion frontmann Rudolf Hampel und des Backfield Gitarristen Zoltan Varga gibt es hier schon bald mehr auf die Ohren als den ersten Demo-Song "was du brauchst" den der Herr Sänger allein gebastelt hat (also don..t blame the guitarman!).

 

Gefördert von: